
Tagesgerichte KW 50
Tagesgerichte vom 09.12. – 13.12.2019 Telefonische Vorbestellungen bitte täglich bis 11.00 Uhr unter 0202 – 264 11 66 MONTAG, 09.12.2019 Französisches Muschel-Creme-Süppchen mit Kartoffeln, Gemüse
Home » Fisch richtig grillen
Gerade im Sommer ist Grillen der absolute Klassiker. Im Kreis von Familie und Freunden macht es einfach Spaß. Doch es müssen nicht immer nur Steaks und Würstchen auf den Rost kommen. Fisch liegt beim Grillen voll im Trend – und ist eine leichte und bekömmliche Alternative zu Fleisch. Mit der richtigen Auswahl und den passenden Beilagen lässt sich aus dem Grillnachmittag ein kulinarisches Erlebnis zelebrieren.
„Mit Fisch grillen kann jeder“, sagt Experte Andreas Wortberg. Der Inhaber der Wuppertaler Lachs-Räucherei Wortberg weiß, worauf es ankommt und gibt seinen Kunden gern nützliche Tipps. Entscheidend ist für ihn die Fischqualität. „Die muss stimmen“, betont er. In seinem Geschäft mit angeschlossenem Restaurant gibt es eine reichhaltige Auswahl, die das Herz von Fisch-Fans höher schlagen lässt. Dazu gehören viele hochwertige Produkte, die bereits fertig für den Grill vorbereitet sind.
Ein Hochgenuss ist etwa frisch mariniertes Lachsfilet in den Varianten Bärlauch, Texas und Kräuterbutter. Auch Thunfisch mit Speck und Seelachs mit Zwiebeln und Paprika verwöhnen den Gaumen. Ein besondere Spezialität sind außerdem Lachsspieße mit Jakobsmuschelfleisch im Speckmantel. Dorade und Wolfsbarsch eigenen sich ebenfalls bestens für den Grill. Forellen werden mit einer Zwiebel- und Speckfüllung in Alufolie eingewickelt angeboten. „Die können so direkt auf den Grill“, sagt Wortberg.
Ganz wichtig ist nach seiner Aussage, dass der Fisch bis kurz vor der Zubereitung gut gekühlt bleibt. Er sollte auf Eis liegen oder in einer Kühlbox griffbereit neben dem Grill stehen. „Der Fisch wird dann bei mittlerer Hitze und nur über der Glut gegrillt“, erklärt der Experte. Für intensiven Grillgeschmack können Filets, Steaks oder ganze Fische direkt auf den Rost gelegt werden. „Dieser sollte leicht mit Öl eingepinselt werden“, sagt Wortberg. Bei ganzen Fischen erleichtert eine spezielle Zange die Handhabung. Auch diese ist im Geschäft erhältlich. Ansonsten ist eine Alugrillschale hilfreich. Sie schützt vor zu viel Hitze und das Fett tropft nicht in die Glut. „Die Grillzeit ist dann nur einige Minuten länger“, sagt Wortberg.
Als Experte für Räucherfisch hat er noch einen besonderen Tipp. „Durch das Räuchern ist der Fisch bereits gegart, aber er kann nach dem Grillen kurz auf den warmen Rost gelegt werden“, erklärt er. Dadurch intensiviere sich das Aroma. Natürlich wird in seinem Geschäft frisch geräuchert. „Wir bieten den Fisch ofenwarm an“, sagt der Inhaber der Lachsräucherei. Er ist stolz auf die große Auswahl an hochwertigen Spezialitäten, die er an seiner Fischtheke anbieten kann. Lachs gibt es in acht verschiedenen Varianten. Er stammt unter anderem von den Clare-Islands im Westen Irlands. Der Lachs wird an Land handfiletiert und für den Fang werden nur kleine Schiffe verwendet. Das gilt auch für den Matjes, der in der Skagerrak Region gefangen wird.
Am 15. Juni startet bei Wortberg wieder die Matjes Saison.
Die besondere Spezialität gibt es in 16 verschiedenen Sorten. Sie wird gebraten, geräuchert, eingelegt und natürlich frisch mit Zwiebeln angeboten. Dazu gibt es Beilagen wie Schwarzbrot, Bratkartoffeln und leckere Salate. Alle Fischsorten können im Restaurant direkt vor Ort genossen werden. Außerdem sind ein Hotel und eine Sushi-Bar angeschlossen. „Die Kombination aus Frischfisch und Sushi ist in dieser Form einmalig in Deutschland“, sagt Andreas Wortberg.
Fotos: Simone Bahrmann
Artikel aus „Einfach Bergisch“ – Erscheinungstermin 6.Juni 2016
Tagesgerichte vom 09.12. – 13.12.2019 Telefonische Vorbestellungen bitte täglich bis 11.00 Uhr unter 0202 – 264 11 66 MONTAG, 09.12.2019 Französisches Muschel-Creme-Süppchen mit Kartoffeln, Gemüse
Ministerin Ursula Heinen-Esser hat 97 Unternehmen der NRW-Ernährungswirtschaft den Landesehrenpreis 2019 verliehen und den 55 anwesenden Preisträgerinnen und Preisträgern die Urkunden ausgehändigt. (Foto: MULNV NRW
Tagesgerichte vom 18.11. – 22.11.2019 Telefonische Vorbestellungen bitte täglich bis 11.00 Uhr unter 0202 – 264 11 66 MONTAG, 18.11.2019 Gemischter Räucherfisch-Teller mit Bratkartoffeln und
Lachs-Räucherei Wortberg – Fisch richtig grillen Gerade im Sommer ist Grillen der absolute Klassiker. Im Kreis von Familie und Freunden macht es einfach Spaß. Doch
Fotos: indac.org, bad-kreuznach.de, wuestefilm.de, Michael Jäger Robbi,Tobbi und das Fliewatüüt Wir bzw. unsere Feinkost-Produkte durften vor zwei Wochen bei den Dreharbeiten des Kinofilms „ROBBI, TOBBI
Sakura Sushi / Aal-Kate Kulinarischer Doppelpass im Fisch-Mekka Die Lachs-Räucherei Wortberg ist ein sicherer Hafen für alle Wuppertaler, die frischen Fisch kaufen wollen. Und für
Direktverkauf in der Räucherkate
Schmiedestraße 57
42279 Wuppertal
REWE Schürholz
Prinzenstraße 19-23
58332 Schwelm
dienstags 9.00 – 18.00 Uhr
Wochenmarkt W-Oberbarmen
mittwochs 7.00 – 17.00 Uhr
Wochenmarkt Erkrath-Hochdahl
donnerstags 7.00 – 18.00 Uhr
REWE Runkel
vor dem REWE, Steinesweg 2-4,
40822 Mettmann
freitags 8.00 – 18.00 Uhr
Lachs-Räucherei Andreas Wortberg
Schmiedestraße 57
42279 Wuppertal
Telefon 0202 – 264 11 66
Telefax 0202 – 264 11 67
E-Mail: info@lachs.info
Aal-Kate Hotel
Telefon 0202 – 265 699 – 0
Telefax 0202 – 265 699 – 18
Räucherkate mit Feinkosttheke
Montag – Samstag: 07.00 – 22.00 Uhr
SB-Restaurant Aal-Kate
Montag – Samstag: 07.00 – 22.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 – 21.30 Uhr
Sakura Sushi
Montag – Samstag: 11.00 – 22.00 Uhr
Warme Küche: 11.00 – 21.30 Uhr
Hotel Aal-Kate
Montag – Sonntag: 00.00 – 24.00 Uhr, 24-Std.-Check-In möglich
Sonderöffnungszeiten:
22.12. geschlossen
23.12. 06.00 – 22.00 Uhr
24.12. 06.00 – 14.00 Uhr
29.12. geschlossen
30.12. 06.00 – 22.00 Uhr
31.12. 06.00 – 14.00 Uhr